Förderbericht 2024

Förderprojekte von Dez’23 bis Nov‘24: 

Resilienztraining:  900 €

Die Vorschulkinder der Kindergärten Uffing und Schöffau sowie des Waldkindergartens durften auch dieses Jahr wieder am allseits beliebten Programm „Stark auch ohne Muckis“ mit Axel Peukert teilnehmen. Fortsetzung folgt.

Ausflug der Vorschulkinder Sonnenstein: 60 €

Die Vorschulkinder des Kindergartens Uffing machten eine Schifffahrt auf dem Staffelsee. Auch für Eis an dem heißen Tag war gesorgt.

Ausflug des Kindergartens Schöffau: 180 €

Alle Kinder und Erzieher fuhren zum Abschluss des Kindergartenjahres mit dem Zug von Uffing nach Murnau und schipperten anschließend mit der MS Seehausen zurück nach Uffing. Dort gab es vergünstigte Pommes und ein Getränk zur Stärkung im Restaurant Alpenblick.

 Ausflug der Waldkinder: 100 €

Erstmalig beteiligte sich der Förderverein am Ausflug des Waldkindergartens. Es gab eine Alpakawanderung am Riegsee. 

Übernachtung der Vorschulkinder im Kiga Uffing und im Kiga Schöffau:  jeweils 100 €

Immer wieder ein besonderes Highlight für die Vorschüler der beiden Kindergärten. Während in Schöffau Pizza und Frühstück für die Übernachtungsgäste bezuschusst wurden, finanzierten wir in Uffing ein fröhliches gemeinsames Burger machen mit den Erziehern. 

Uffinger Bladenight (voll finanziell gefördert durch „Demokratie leben!“): 650 € 

Der Förderverein organisierte erstmalig in Kooperation mit der Gemeinde Uffing eine Bladenight für die Uffinger Kinder. Am 22.9. starteten um die 150 Kinder, Eltern und Großeltern auf Blades, Rollern, Fahrrädern, Skateboards oder zu Fuß. Neben Rundkurs und Hindernisparcours gab es eine Hüpfburg, eine Liveband und einen Workshop zur demokratischen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Die Mittel zur Durchführung der Veranstaltung warb der Förderverein beim Bundesprogramm „Demokratie leben!“ ein und bedankt sich für die 100%ige Kostenübernahme.

 Workshop Hinterglasmalerei beim Regionalmarkt: 120 €

Der Förderverein bot auf dem Regionalmarkt erstmalig einen Workshop für Kindergarten- und Schulkinder an, um den Regionalmarkt auch für die Uffinger Kinder attraktiver zu machen. Katharina Hanslmaier, die auch im Schlossmuseum Murnau Kunstvermittlung und Museumspädagogik für Kinder anbietet, führte den Workshop mit 25 Kindern durch und der Förderverein übernahm die Materialkosten.

Foto: Hoagart | hoagart.de

Weihnachtsgeschenke Kindergarten Uffing: 580 €

Weihnachten 2023 wünschte sich der Kindergarten einen dauerhaft einsetzbaren Weihnachtsbaum für den Eingangsbereich sowie neue Bücher für die einzelnen Gruppen. Auch dieses Jahr hat das Christkind wieder einen Wunschzettel vom Kindergarten erhalten. 

Weihnachtsgeschenke Kindergarten Schöffau: 200 €

Auf dem Wunschzettel des Kindergartens standen 2023 viele verschiedene Spiele und Spielzeuge für die Kindergarten- und Krippengruppe. 

Einnahmen Dez’23 – Nov’24

Verkauf von Taschen und Getränken bei Dorfweihnacht’23 und Regionalmarkt’24: 520 €

Eingeworbene Spenden und Zuwendungen: 420 €

Eingeworbene Drittmittel bei „Demokratie Leben!“ für die Durchführung der Bladenight: 650 €

Mitgliedsbeiträge 2023: 1340 €

Insgesamt: 2930€

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Wir freuen uns auf das neue 2025!